Baghira 660



Die Reiseenduro

Nachdem die Laverda Atlas, zwei Jahre und 10 Tausend Kilometer nach der Motorrevision, mit defektem Pleuellager wieder einen langfristigen Streik antrat, fiel endgültig der "ich-hab-die-Schnauze-voll" Hammer. Zumal der Wüstenkontinent seit geraumer Zeit immer unbarmherziger raunzte "wann kommst du? wann kommst du?"!

Eine robuste, pflegeleichte Reiseenduro mit Betonung auf robust, pflegeleicht und "Enduro" mußte her. Unter 200kg, wirklich geländetauglich und mindestens 350 km Reichweite.

Es wurde also gelesen, begutachtet und probegesessen (Panzerkreuzer der Klassen GS-Boxer und LC08 und Bling-Bling-Enduros wie Tiger oder Strom kamen erst gar nicht in Frage):

Motorrad Preise (gebraucht, Euro) Reiseumbau Kosten Reiseumbau (Euro)Gewicht reisefertig [*] in kgEindruck
Yamaha
XT 660 Z
4-5000Motorschutz 0210 Nachgewiesen tolles, pistentaugliches Motorrad, aber beim Probesitzen erschlägt einen die Größe. Viel sturzgefährdetes Plastik.
BMW GS-8008000Motorschutz
Zusatztank
1000 250Traumatische Erfahrung beim Aufsteigen: die "Mittelklasse"-GS ist fast so ein Trumm wie der Boxer! Zudem reelle 220+ Kilo, mit dem für Reichweiten jenseits von 400km notwendigen Touratech-Zusatztank Annäherung an die Vierteltonne.
KTM LC04
Adventure
3000Motorschutz 150195 Hinterkopf-Dauerinsasse: akzeptable 190kg, Superfahrwerk, 30 Liter Benzinfaß, ergo: Gepäck drauf, losfahren.
Wenn da nicht der anfällige LC4-Motor wäre...
KTM 690 Enduro6000Motorschutz
Zusatztank
Gepäckträger
1300175 Die Versuchung: nachgewogene 150kg vollgetankt (mit Zusatztank ca. 170kg) und schon im Sitzen kompakt, superhandlich, Mega-Auswahl an Pimpstoff (Zusatztanks, Gepäckbrücken, Motorschutz, Handguards u. viele tausend KTM-Gadgets) ... aaaaber: LC4-Kipphebel-Problematik + Frank-Karma = ikk (in kürze kaputt)
BMW G 650 XChallenge5000Motorschutz
Zusatztank
Federbein
Gepäckträger
1500180 Alter Ego der 690: 155kg vollgetankt (mit Zusatztank ca. 170kg), robuster Rotaxmotor, Problem: Ersatzteilverknappung auf dem Gebrauchtmarkt, notwendige Umbauten: Zusatztank, Federbeintausch, Schalthebel, Satteltaschenhalter, ggf. Stahl-Heckrahmen.
Suzuki
DRZ400
3000Motorschutz
Reisetank
1000160Bekanntlich die berühmte eierlegende Wollmilchsau-Enduro - aber ich werd einfach nicht warm mit diesem altbackenen Look. Umbauten: Motorschutz, Safari-Tank 17l oder 28l
MZ Baghira2000Motorschutz
Reisetank
500195Ténéré trifft Karibik, grundsolider Yamaha-Motor, einfache Technik, größentechnisch zwischen Sportenduro und XTZ, 30l KTM-Tank paßt und ist leicht erhältlich, mit 175 Kilos (ca. 190kg mit 30l-Tank) auf dem Niveau der LC4-Adventure...

[*] reisefertig: Reichweite min. 400km (mit Reise- oder Zusatztanks), vollgetankt, massiver Motorschutz, falls notwendig Heckstabilisierung, falls notwendig Satteltaschenhalter

Am Schluß lief es auf auf eine Entscheidung KTM 690 vs MZ Baghira hinaus. Dabei spielten Aspekte eine Rolle wie "Reparieren mit Hammer und Lüsterklemme", "bring ichs übers Herz, einen neuwertigen Kürbis Saharasandzustrahlen?", "bekannte Anfälligkeit für Motorschäden (die bekomm ich garantiert!)", "65PS vs knallbunter Exot" usw.

Nun...

Ankunft:







Hopp







KTM Adventureland
Ong Jamal


© RRR.DE - Franky